Pestalozzi Powerup Radio Primarschule Wil (SG) 26.-30.04.2021 Die Schulklasse von Frau Sutter geht jeden Abend ab 19 Uhr auf Sendung und berichtet über das Lagerleben, das Kinderdorf und was sie tagsüber gelernt haben. Hörspiel-Brunch 02.05.2021 02.05.2021 - 10:00 Digiweek 2021 15.04.2021 - 17:00 Sendereihe "Tag des..." 6. Januar 2021 Weisst du wann der Tag der Nilpferde ist oder wann der Tag der Frauen ist? Na dann aufgepasst, wir haben für euch alle 365 Tage rausgesucht und zu jedem Tag einen Beitrag gemacht. Hört rein und lernt etwas neues dazu. Stay tuned! Kinderkonferenz 2020 18. November 2020 Die Kinderkonferenz ist dieses Jahr wichtiger den je. Deshalb haben wir uns gedacht, wir führen sie gleich zwei mal durch. Nächste 3 Sendungen Primarschule Wil (SG) 26.-30.04.2021 Hörspiel-Brunch 02.05.2021 02.05.2021 - 10:00 Powerup indiretta della Svizzera Italiana 03.05.2021 - 13:00 Alle kommenden Sendungen Livezeit 2020 6. Oktober 2020 Wie sehen Kinder und Jugendliche die Zukunft unserer Welt? Zehn Tage lang, vom 4. - 13. November, thematisieren Schulklassen aus der ganzen Schweiz die Sustainable Development Goals. Mobile Reporter Unsere Mobile Reporter produzieren als powerup-Korrespondentinnen und -Korrespondenten zuhause selbstständig Sendung für's powerup_radio. Erfahre hier alles über das Projekt und wie du selbst Mobile Reporter werden kannst. Letzte 2 Podcasts Digiweek 2021 15.04.2021 - 17:00 Schule Riedhof-Pünten (ZH) 12.-16.04.2021 Livesendung Freitag Nachmittag Alle Podcasts Folge uns auf Instagram Like uns auf Facebook powerup_radio-Team Florian Karrer +41 71 343 73 45 f.karrer@pestalozzi.chAdrian Strazza +41 71 343 74 10 a.strazza@pestalozzi.chSamantha Kuster +41 71 343 74 06 s.kuster@pestalozzi.chCinzia Hänsenberger +41 71 343 74 09 c.haensenberger@pestalozzi.chSelina Trivigno +41 71 343 73 18 praktikumrp3@pestalozzi.chSarina Fritsche +41 71 343 73 18 praktikumrp4@pestalozzi.chClaude Guggenbühl 071 343 73 18 praktikumrp@pestalozzi.chDeniz Korkmaz +41 71 343 73 18 praktikumrp2@pestalozzi.chMariel Diez +41 71 343 73 83 m.diez@pestalozzi.chPreviousNext Schreib uns Ruf uns an Für Lehrpersonen Mobile Reporter Lisa BaderLisa unterhält gerne Menschen und tauscht sich gerne mit ihnen über ihre Meinungen aus. Das hat sie motiviert, Mobile Reporter zu werden.Meo BelloniMit der Aufnahmetaste und Tonaufnahmen kennt sich Meo aus: Neben seiner Tätigkeit als Mobile Reporter produziert er eigene Musik und würde damit gerne einmal beim Tomorrowland auftreten.Livio EggerLivio freut sich immer beim Radiomachen, dass seine Eltern glücklich sind, wenn er ihm Radio zu hören ist. Und wer weiss, vielleicht ist sein Vater auch bald zu hören, er ist nämlich einer von Livios Wunsch-Interviewpartnern.Hannes FreyAls Gerne-Redner ist Hannes prädestiniert, Mobile Reporter zu sein. Sein Hobby ist Fussball und so überraschen auch seine Wunsch-Interviewpartner kaum.Tobias HamiltonTobias ist Mobile Reporter, um anderen Kindern Geschichten und spannende Fakten zu erzählen und natürlich auch um gute Musik in die Welt hinauszusenden.Jana UnterseeUm ihrem Berufswunsch Reporterin näherzukommen, sammelt Jana erste Erfahrungen als Mobile Reporter. Dass sie gerne redet und Livesendungen produziert, sind optimale Voraussetzungen für ihre berufliche Zukunft.Finja YilmazFinja ist politisch sehr interessiert und möchte mit ihren Radiosendungen andere über wichtige Themen aufklären. Ausserdem geht sie mit Synchroneislauf einem ungewöhnlichen Hobby nach.Mathis ZehnderMathis kann nicht nur Radiosendungen produzieren, in seiner Freizeit schneidet er auch Filme, macht 3D-Animationen und Breakdance. Den Zuhörer*innen möchte er gerne Spannendes näher bringen; vielleicht sogar einmal ein Interview mit Donald Trump?PreviousNext powerup_radio ist ein Projekt der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi. Unsere Radio App Jetzt App installieren und Radio hören. Partner
Primarschule Wil (SG) 26.-30.04.2021 Die Schulklasse von Frau Sutter geht jeden Abend ab 19 Uhr auf Sendung und berichtet über das Lagerleben, das Kinderdorf und was sie tagsüber gelernt haben.
Sendereihe "Tag des..." 6. Januar 2021 Weisst du wann der Tag der Nilpferde ist oder wann der Tag der Frauen ist? Na dann aufgepasst, wir haben für euch alle 365 Tage rausgesucht und zu jedem Tag einen Beitrag gemacht. Hört rein und lernt etwas neues dazu. Stay tuned!
Kinderkonferenz 2020 18. November 2020 Die Kinderkonferenz ist dieses Jahr wichtiger den je. Deshalb haben wir uns gedacht, wir führen sie gleich zwei mal durch.
Livezeit 2020 6. Oktober 2020 Wie sehen Kinder und Jugendliche die Zukunft unserer Welt? Zehn Tage lang, vom 4. - 13. November, thematisieren Schulklassen aus der ganzen Schweiz die Sustainable Development Goals.
Mobile Reporter Unsere Mobile Reporter produzieren als powerup-Korrespondentinnen und -Korrespondenten zuhause selbstständig Sendung für's powerup_radio. Erfahre hier alles über das Projekt und wie du selbst Mobile Reporter werden kannst.
Lisa BaderLisa unterhält gerne Menschen und tauscht sich gerne mit ihnen über ihre Meinungen aus. Das hat sie motiviert, Mobile Reporter zu werden.
Meo BelloniMit der Aufnahmetaste und Tonaufnahmen kennt sich Meo aus: Neben seiner Tätigkeit als Mobile Reporter produziert er eigene Musik und würde damit gerne einmal beim Tomorrowland auftreten.
Livio EggerLivio freut sich immer beim Radiomachen, dass seine Eltern glücklich sind, wenn er ihm Radio zu hören ist. Und wer weiss, vielleicht ist sein Vater auch bald zu hören, er ist nämlich einer von Livios Wunsch-Interviewpartnern.
Hannes FreyAls Gerne-Redner ist Hannes prädestiniert, Mobile Reporter zu sein. Sein Hobby ist Fussball und so überraschen auch seine Wunsch-Interviewpartner kaum.
Tobias HamiltonTobias ist Mobile Reporter, um anderen Kindern Geschichten und spannende Fakten zu erzählen und natürlich auch um gute Musik in die Welt hinauszusenden.
Jana UnterseeUm ihrem Berufswunsch Reporterin näherzukommen, sammelt Jana erste Erfahrungen als Mobile Reporter. Dass sie gerne redet und Livesendungen produziert, sind optimale Voraussetzungen für ihre berufliche Zukunft.
Finja YilmazFinja ist politisch sehr interessiert und möchte mit ihren Radiosendungen andere über wichtige Themen aufklären. Ausserdem geht sie mit Synchroneislauf einem ungewöhnlichen Hobby nach.
Mathis ZehnderMathis kann nicht nur Radiosendungen produzieren, in seiner Freizeit schneidet er auch Filme, macht 3D-Animationen und Breakdance. Den Zuhörer*innen möchte er gerne Spannendes näher bringen; vielleicht sogar einmal ein Interview mit Donald Trump?