Pestalozzi Powerup Radio Primarschule Weiden Rapperswil (SG) 27.06-01.07.2022 Die Primarschule Rapperswil ist live on air - täglich vom 27. Juni bis am 1. Juli. Was die Schülerinnen und Schüler der bewegt, erfährst du auf powerup.ch. Stay tuned! Oberstufe Hitzkirch (LU) 27.06-01.07.2022 Primarschule Wiesendangen Gundetswil (ZH) 20.-24.06.2022 Zukunftswerkstatt «Für Züri» 1. Juni 2022 Sie wollen ein erlebnis- und lernreiches Schulprojekt durchführen und sind eine Lehrperson aus der Stadt Zürich? Dann sind Sie hier genau richtig! Drei spannende Projekttage in Trogen/AR und ein Radiotag an der Schule stehen auf dem Programm. Livezeit-Radiowettbewerb 2022 2. Juni 2022 Je vielfältiger unsere Gesellschaft wird, desto dringender ist es, dass wir lernen friedlich miteinander umzugehen. Darum ist es wichtig, dass die Kinder einen Rahmen bekommen, in dem das Thema friedliches Zusammenleben thematisiert werden kann. Nächste 3 Sendungen Primarschule Weiden Rapperswil (SG) 27.06-01.07.2022 Oberstufe Hitzkirch (LU) 27.06-01.07.2022 Primarschule Balgrist (ZH) 04.-08.07.2022 Alle kommenden Sendungen Sempach im Radiofieber 1. Juni 2022 520 Schülerinnen und Schüler sendeten vom 16. bis 20. Mai fünf Tage lang ihr eigenes Radioprogramm. Die Hörerinnen und Hörer konnten die Sendungen und die spannenden Inhalte auf FM 97,2 MHz oder im Internet empfangen und sich auch aktiv einbringen. Inklusives Radio 2. Juni 2022 Vom 16. bis 19. Juni 2022 finden in St. Gallen die National Summer Games von Special Olympics Switzerland statt. Auch die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi ist Teil der grössten inklusiven Sportveranstaltung der Schweiz. Letzte 2 Podcasts Primarschule Wiesendangen Gundetswil (ZH) 20.-24.06.2022 Livesendung Freitagabend Primarschule Rorschach (SG) 20.-24.06.2022 Live Sendung Schulhaus Pestalozzi Freitagnachmittag Alle Podcasts powerup_radio-Team Cinzia Hänsenberger +41 71 343 74 09 c.haensenberger@pestalozzi.chFlorian Karrer +41 71 343 73 45 f.karrer@pestalozzi.chSelina Trivigno +41 71 343 73 18 s.trivigno@pestalozzi.chEmma Zünd +41 71 343 74 54 e.zuend@pestalozzi.chSamuel Liu +41 71 343 74 56 s.liu@pestalozzi.chSamantha Kuster +41 71 343 74 06 s.kuster@pestalozzi.chMariel Diez +41 71 343 73 83 m.diez@pestalozzi.chPreviousNext Schreib uns Ruf uns an Für Lehrpersonen Mobile Reporter Meo BelloniMit der Aufnahmetaste und Tonaufnahmen kennt sich Meo aus: Neben seiner Tätigkeit als mobile reporter produziert er eigene Musik und würde damit gerne einmal beim Tomorrowland auftreten.Livio EggerLivio freut sich immer beim Radiomachen, dass seine Eltern glücklich sind, wenn er ihm Radio zu hören ist. Und wer weiss, vielleicht ist sein Vater auch bald zu hören, er ist nämlich einer von Livios Wunsch-Interviewpartnern.Riana RupannerRiana beschreibt sich selbst als neugierig, was eine gute Voraussetzung ist um Journalistin zu werden. Was sie alles herausfindet hört ihr in ihren Berichten.Cecilia "Cili" Schmickl Cecilia ist seit der Medienwoche an ihrer Schule mit dem Radiovirus infiziert und möchte gerne Radiomoderatorin werden.Jana UnterseeUm ihrem Berufswunsch Reporterin näherzukommen, sammelt Jana erste Erfahrungen als mobile reporter. Dass sie gerne redet und Livesendungen produziert, sind optimale Voraussetzungen für ihre berufliche Zukunft.Mathis ZehnderMathis kann nicht nur Radiosendungen produzieren, in seiner Freizeit schneidet er auch Filme, macht 3D-Animationen und Breakdance. Den Zuhörer*innen möchte er gerne Spannendes näher bringen; vielleicht sogar einmal ein Interview mit Donald Trump?Anne-Sophie GroszDie Musikalische Anne-Sophie träumt von einem Flug im Heissluftballon und einem Interview mit Emma Watson. Bis dahin vertreibt sie ihre Zeit mit Querflötenspielen und dem Schreiben, auch von spannenden Radiobeiträgen.PreviousNext powerup_radio ist ein Projekt der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi. Unsere Radio App Jetzt App installieren und Radio hören. Partner
Primarschule Weiden Rapperswil (SG) 27.06-01.07.2022 Die Primarschule Rapperswil ist live on air - täglich vom 27. Juni bis am 1. Juli. Was die Schülerinnen und Schüler der bewegt, erfährst du auf powerup.ch. Stay tuned!
Zukunftswerkstatt «Für Züri» 1. Juni 2022 Sie wollen ein erlebnis- und lernreiches Schulprojekt durchführen und sind eine Lehrperson aus der Stadt Zürich? Dann sind Sie hier genau richtig! Drei spannende Projekttage in Trogen/AR und ein Radiotag an der Schule stehen auf dem Programm.
Livezeit-Radiowettbewerb 2022 2. Juni 2022 Je vielfältiger unsere Gesellschaft wird, desto dringender ist es, dass wir lernen friedlich miteinander umzugehen. Darum ist es wichtig, dass die Kinder einen Rahmen bekommen, in dem das Thema friedliches Zusammenleben thematisiert werden kann.
Sempach im Radiofieber 1. Juni 2022 520 Schülerinnen und Schüler sendeten vom 16. bis 20. Mai fünf Tage lang ihr eigenes Radioprogramm. Die Hörerinnen und Hörer konnten die Sendungen und die spannenden Inhalte auf FM 97,2 MHz oder im Internet empfangen und sich auch aktiv einbringen.
Inklusives Radio 2. Juni 2022 Vom 16. bis 19. Juni 2022 finden in St. Gallen die National Summer Games von Special Olympics Switzerland statt. Auch die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi ist Teil der grössten inklusiven Sportveranstaltung der Schweiz.
Meo BelloniMit der Aufnahmetaste und Tonaufnahmen kennt sich Meo aus: Neben seiner Tätigkeit als mobile reporter produziert er eigene Musik und würde damit gerne einmal beim Tomorrowland auftreten.
Livio EggerLivio freut sich immer beim Radiomachen, dass seine Eltern glücklich sind, wenn er ihm Radio zu hören ist. Und wer weiss, vielleicht ist sein Vater auch bald zu hören, er ist nämlich einer von Livios Wunsch-Interviewpartnern.
Riana RupannerRiana beschreibt sich selbst als neugierig, was eine gute Voraussetzung ist um Journalistin zu werden. Was sie alles herausfindet hört ihr in ihren Berichten.
Cecilia "Cili" Schmickl Cecilia ist seit der Medienwoche an ihrer Schule mit dem Radiovirus infiziert und möchte gerne Radiomoderatorin werden.
Jana UnterseeUm ihrem Berufswunsch Reporterin näherzukommen, sammelt Jana erste Erfahrungen als mobile reporter. Dass sie gerne redet und Livesendungen produziert, sind optimale Voraussetzungen für ihre berufliche Zukunft.
Mathis ZehnderMathis kann nicht nur Radiosendungen produzieren, in seiner Freizeit schneidet er auch Filme, macht 3D-Animationen und Breakdance. Den Zuhörer*innen möchte er gerne Spannendes näher bringen; vielleicht sogar einmal ein Interview mit Donald Trump?
Anne-Sophie GroszDie Musikalische Anne-Sophie träumt von einem Flug im Heissluftballon und einem Interview mit Emma Watson. Bis dahin vertreibt sie ihre Zeit mit Querflötenspielen und dem Schreiben, auch von spannenden Radiobeiträgen.